Kurse

Warenkorb

Sie haben keine Kurse im Warenkorb.
Basiskurse
Als Grundlage und Ausgangspunkt dienen die Basiskurse, in welchen das schematherapeutische Störungs-und Therapiemodell sowie die wichtigsten schematherapeutischen Interventionen vermittelt und eingeübt werden.
26./27.10.2023
23/24 BK-03 Interventionen II: Schematherapeutische Modusarbeit - für Therapeuten und Co-Therapeuten Luca Hersberger
08.12.2023
23/24 BK-04 Schematherapeutische Fallkonzeption - für Therapeuten und Co-Therapeuten Luca Hersberger
25./26.01.2024
23/24 BK-05 Interventionen III: Schwierige Situationen in der Schematherapie Marina Poppinger

Vergangene Kurse
21./22.09.2023
23/24 BK-02
Interventionen I: Imaginationen, Limited Reparenting, kognitive Interventionen
Marina Poppinger

 
Aufbaukurse
Die Aufbaukurse dienen der Vertiefung der Anwendung und Methoden der Schematherapie.
16./17.11.2023
23/24 AK-01 Paarorientierte Schematherapie: Moduszirkel in der Einzeltherapie, mit Paaren und in der Supervision - Teil 1 Eckhard Roediger
14./15.03.2024
23/24 AK-02 Schematherapeutische Paararbeit - Teil 2 Eckhard Roediger
19./20.04.2024
23/24 AK 03 Body-focused interventions for trauma in Schematherapy Janis Briedis
20./21.06.2024
23/24 AK 04 Schematherapie & Borderline Persönlichkeitsstörungen Guido Sijbers

 
Gruppensupervision für Therapeuten
Die Supervision im Einzelformat oder in Kleingruppen bietet eine gute Vertiefung der Theorie- Kenntnisse und einen praktischen Einstieg in das schematherapeutische Vorgehen.
24.10.2023
23/24 GSU1 MP 1/2 Tag online Gruppensupervision - 24.10.2023 Marina Poppinger
14.12.2023
23/24 GSU2 LH 1/2 Tag online Gruppensupervision - 14.12.2023 Luca Hersberger
18.01.2024
23/24 GSU3 MP 1/2 Tag online Gruppensupervision - 18.01.2024 Marina Poppinger
26.04.2024
23/24 GSU4 LH 1/2 Tag online Gruppensupervision - 26.04.2024 Luca Hersberger

 
Schematherapie mit Kindern und Jugendlichen (STCA)
Das 4-teilige Curriculum (1. - 4. Teil) vermittelt vertieftes Wissen zur Anwendung der Schematherapie in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen. Die Kurse bauen aufeinander auf.
13./14.06.2024
23/24 KJ-01 1. Teil: Einführungs-Workshop Schematherapie für Kinder und Jugendliche (Präsenzveranstaltung) Christof Loose
05./06.09.2024
23/24 KJ-02 2. Teil: Schematherapie für Kinder und Jugendliche (online-Veranstaltung) Christof Loose
31.10.2024 / 01.11.2024
23/24 KJ-03 3. Teil: Schematherapie für Eltern (online-Veranstaltung) Christof Loose
05./06.12.2024
23/24 KJ-04 4. Teil: Fallkonzeption, Inneres Haus und Spieltherapie (Präsenzveranstaltung) Christof Loose

 
Emotionaler Resonanzraum
30./31.05.2024
23/24 ER Die Arbeit im emotionalen Resonanzraum: Einführung und Anwendung an eigenen Fallbeispielen Lukas Nissen

 
Weiterbildung für Co-Therapeuten
Weiterbildung für Co-Therapeuten ("Auxiliary Schema Therapists"), nicht-ärztliche und nicht-psychologische therapeutische Fachpersonen, wie etwa Pflegefachpersonen, Kunsttherapeuten, Ergotherapeuten, Musiktherapeuten, Bewegungstherapeuten, Sozialarbeiter bzw. Sozialpädagogen oder MPAs.
26./27.10.2023
23/24 BK-03 Interventionen II: Schematherapeutische Modusarbeit - für Therapeuten und Co-Therapeuten Luca Hersberger
08.12.2023
23/24 BK-04 Schematherapeutische Fallkonzeption - für Therapeuten und Co-Therapeuten Luca Hersberger

 
Gruppensupervision und -selbsterfahrung für Co-Therapeuten
Supervision und Selbsterfahrung für Co-Therapeuten ("Auxiliary Schema Therapists")

 

© 2023 - Impressum