Schematherapeutische Fallkonzeption - für Therapeuten und Co-Therapeuten

Kursnummer: 25/26 BK-04

Zielgruppe

Ärtzliche und Psychologische Psychotherapeuten mit Vorkenntnissen in Schematherapie.

Zusammenfassung

In diesem Workshop widmen wir uns der schematherapeutischen Fallkonzeptualisierung.

Wir vertiefen die Schematheorie, diskutieren, wie das Modusmodell mit dem Schemamodell in Beziehung steht und betrachten Ziele und Ablauf einer Schematherapie mit den verschiedenen Phasen. Wir trainieren die Identifikation von Modi und der zugrundeliegenden Schemata und machen uns die jeweils dazu passende therapeutische Haltung bewusst. Dann üben wir anhand von Fallbeispielen der Teilnehmenden, wie wir die therapeutischen Schritte und Inhalte vom Modusmodell ableiten können.

Auch das neue Fallkonzept der ISST wird im Überblick vorgestellt mit Vertiefung von ausgewählten Elementen wie den erweiterten emotionalen Grundbedürfnissen, den Kompetenzen des Gesunden Erwachsenen oder der Beschreibung von Modussequenzen.

Ziel

Ziel dieses Workshops ist, dass die Teilnehmenden ihr Wissen über die Schematherapie vertiefen und verschiedene Fallkonzepte kennenlernen, um daraus eine schematherapeutische Therapieplanung zu entwickeln.

Zertifizierung

ISST Modul 1.2; Obligatorisch für die Zertifizierung

Kosten

CHF 310.00

Der Kurs hat noch freie Plätze.

Veranstaltungsort und Datum

Universitäre Psychiatrische Kliniken (UPK)
Wilhelm Klein-Strasse 27, 4056 Basel

Freitag, 19. Dezember 2025, 09.30-16.45 Uhr

Trainer

Luca Hersberger

Unterrichtseinheiten

7 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten

Zurück