Curricula

Basiskurse
Schematherapie

Als Grundlage und Ausgangspunkt dienen die Basiskurse, in welchen das schematherapeutische Störungs- und Therapiemodell, sowie die wichtigsten schematherapeutischen Interventionen vermittelt und eingeübt werden.

  • Einführung in die Schematherapie
  • Interventionen I: Imaginationen, Limited Reparenting, kognitive Interventionen
  • Interventionen II: Schematherapeutische Modusarbeit
  • Interventionen III: Schwierige Situationen in der Schematherapie
  • Schematherapeutische Fallkonzeption

Aktuelle Aufbaukurse
Schematherapie

  • Die Entmachtung des Katastrophisierers - Schematherapie bei Angststörungen
    (für Therapeutinnen und Co-Therapeutinnen)
  • Schematherapie bei Traumatisierung (für Therapeutinnen und Co-Therapeutinnen)

Schematherapie
für Kinder und Jugendliche

Das vierteilige Curriculum vermittelt vertieftes Wissen zur Anwendung der Schematherapie in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen. Die Kurse bauen aufeinander auf.

  • 1. Teil: Einführungs-Workshop
  • 2. Teil: Schematherapie für Kinder und Jugendliche
  • 3. Teil: Schematherapie für Eltern
  • 4. Teil: Fallkonzeption, Inneres Haus und Spieltherapie
  • Gruppensupervision - Kinder und Jugendliche (Auf Anfrage bietet Christof Loose Kleingruppensupervisionen für 2 bis 3 Teilnehmerinnen an. Die Teilnehmerinnen melden sich direkt bei Christof Loose an)

Schematherapie
für Co-Therapeuten - Basiskurse

Die Weiterbildung für Co-Therapeuten («Auxiliary Schema Therapists»), vermittelt vertieftes Wissen zur Anwendung der Schematherapie für nicht-ärztliche und nicht-psychologische therapeutische Fachpersonen, wie Pflegefachpersonen, Kunsttherapeutinnen, Ergotherapeutinnen, Musiktherapeutinnen, Bewegungstherapeutinnen, Sozialarbeiterinnen bzw. Sozialpädagoginnen oder MPAs.


Co-Therapeutinnen können sich zertifizieren lassen als 'Co-Therapeutin Schematherapie, Standard', indem sie die Basiskurse besuchen, sowie eine gewisse Anzahl Gruppensupervisions- und Selbsterfahrungseinheiten absolvieren und ein Zertifizierungsvideo abgeben. Danach können bei Interesse die Aufbaukurse besucht werden.

  • Einführung in die Schematherapie
  • Interventionen II: Schematherapeutische Modusarbeit
  • Schematherapeutische Fallkonzeption

 

Aktuelle Aufbaukurse (nicht anrechenbar für die Zertizierung)

Schematherapie
für Co-Therapeuten - Aufbaukurse

Aktuelle Aufbaukurse (nicht anrechenbar für die Zertizierung)




Co-Therapeutinnen können sich zertifizieren lassen als 'Co-Therapeutin Schematherapie, Standard', indem sie die Basiskurse besuchen, sowie eine gewisse Anzahl Gruppensupervisions- und Selbsterfahrungseinheiten absolvieren und ein Zertifizierungsvideo abgeben.

Danach können bei Interesse die Aufbaukurse besucht werden - welche anrechenbar sind für die Zeritifierung 'Co-TherapeutIn Schematherapie, Advanced'

Aufbaukurse, anrechenbar für die Zertifizierung 'Advanced':

  • Interventionen I: Imaginationen, Limited Reparenting, kognitive Interventionen
  • Interventionen III: Schwierige Situationen in der Schematherapie

 

 

Emotionaler
Resonanzraum

  • Emotionaler Resonanzraum: Aufbau und Fallarbeit

Gruppensupervision
 

Die schematherapeutischen Gruppensupervisionen werden durch Marina Poppinger und Luca Hersberger angeboten.
Es sind sowohl Therapeutinnen als auch Co-Therapeutinnen willkommen.

Die Gruppensupervisionsstunden werden nach Kriterien der ISST in Einzelsupervisionsstunden umgerechnet.